Kaum ein Vertreter der mitteleuropäischen Vogelwelt ist so farbprächtig wie der Eisvogel. Um stets in vollem Glanz zu erstrahlen, ist eine regelmäßige Gefiederpflege unentbehrlich. Vermutlich gab sein Federkleid dem Eisvogel seinen deutschen Namen. ‚Eisan‘ bedeutet im althochdeutschen ‚schillern‘ oder ‚glänzen‘.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.